10 effektive Lösungen zum Entsperren des Microsoft Store

Ist Ihnen auf Ihrem Windows 11-Gerät der frustrierende Fehler „Microsoft Store ist blockiert“ begegnet? Falls ja, sind Sie nicht allein. Diese verwirrende Meldung kann beim Versuch, auf den Microsoft Store zuzugreifen, auftauchen, was Ihre Versuche, Apps herunterzuladen, unmöglich macht und Ihr digitales Erlebnis stört. Lassen Sie uns die zugrunde liegenden Ursachen dieses Problems sowie umsetzbare Schritte zur effektiven Lösung untersuchen.

Grundlegendes zum Microsoft Store-Blockierungsfehler

Der Fehler „Microsoft Store ist blockiert“ wird häufig hauptsächlich durch Anwendungen verursacht, die die Store-Nutzung stören, oder durch Einschränkungen, die von Systemadministratoren festgelegt wurden. In einigen Fällen kann auch nicht autorisierte Software wie Malware oder Spyware für die Blockierung des Zugriffs verantwortlich sein. Aufgrund der Komplexität dieses Problems ist ein strukturierter Fehlerbehebungsansatz unerlässlich, um es effizient zu lösen.

1. Starten Sie Ihren Windows 11-Computer neu

Starte deinen Computer neu

Ein einfacher, aber effektiver erster Schritt bei der Fehlerbehebung ist ein Neustart Ihres Computers. Kleinere Fehler oder Störungen im Betriebssystem können dazu führen, dass der Microsoft Store nicht richtig geöffnet wird. Nehmen Sie sich also einen Moment Zeit, um auf den Ein-/Ausschalter zu klicken, wählen Sie „Neustart“ und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird, bevor Sie fortfahren.

2.Ändern Sie den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor

Manchmal wird der Zugriff auf den Microsoft Store versehentlich über lokale Einstellungen eingeschränkt. Eine Anpassung des lokalen Gruppenrichtlinien-Editors kann in dieser Situation Abhilfe schaffen.

  1. Suchen Sie in Windows 11 nach „Lokale Gruppenrichtlinie“ und öffnen Sie die Option „Gruppenrichtlinie bearbeiten“.
  2. Navigieren Sie zu:Computer Configuration > Administrative Templates > Windows Components > Store
  3. Suchen Sie nach „Store-Anwendung deaktivieren“ und doppelklicken Sie darauf.
  4. Wählen Sie aus den Optionen „Deaktiviert“ oder „ Nicht konfiguriert“ und klicken Sie auf „OK“.
  5. Navigieren Sie zu User Configuration > Administrative Templates > Windows Components > Storeund wiederholen Sie den Vorgang.

Durch diese Anpassung werden häufig die Funktionen des Microsoft Store freigeschaltet.

3. Entsperren Sie die Microsoft Store App

Wenn der Zugriff auf den Microsoft Store eingeschränkt wurde, müssen Sie ihn entsperren:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R und geben Sie secpol.msc ein.
  2. Navigieren Sie zu: Anwendungssteuerungsrichtlinien > AppLocker > Regeln für gepackte Apps.
  3. Suchen Sie die Regel mit dem Titel „Microsoft. WindowStore“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Löschen“.

Starten Sie Ihr Gerät nach dem Löschen der Einschränkung neu und rufen Sie den Microsoft Store erneut auf. Dadurch wird das Problem häufig behoben.

4. Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, kann die integrierte Problembehandlung sie automatisch diagnostizieren und beheben:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und gehen Sie zu „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie die Kategorie „System“.
  3. Klicken Sie auf „Problembehandlung“ und dann auf „Andere Problembehandlungen“.
  4. Suchen und klicken Sie neben „Windows Store-Apps“ auf „Ausführen“.

Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und lassen Sie die Probleme von der Problembehandlung automatisch beheben.

5. Leeren Sie den Microsoft Store-Cache und setzen Sie ihn zurück

Ein weiteres wirksames Mittel ist das Leeren des Cache des Microsoft Stores:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü.
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt „Apps“ und klicken Sie auf „Apps und Features“.
  3. Wählen Sie den Microsoft Store aus, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie Erweiterte Optionen.
  4. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Zurücksetzen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“.

Überprüfen Sie nach dem Zurücksetzen, ob Sie jetzt auf den Microsoft Store zugreifen können.

6. Löschen Sie den Microsoft Store-Cache über die Eingabeaufforderung

Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, können Sie den Cache über die Eingabeaufforderung leeren:

  1. Suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus.
  2. Geben Sie WSReset.exe ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Dieser Befehl setzt den Cache des Microsoft Store nahtlos zurück.

7. Deaktivieren Sie den Echtzeitschutz von Windows Defender

Die Schutzmechanismen von Windows Defender können den Betrieb des Microsoft Stores manchmal behindern. So deaktivieren Sie den Echtzeitschutz vorübergehend:

  1. Suchen und öffnen Sie Windows-Sicherheit.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Viren- und Bedrohungsschutz.
  3. Klicken Sie unter den Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz auf Einstellungen verwalten.
  4. Deaktivieren Sie die Option „Echtzeitschutz“.

Denken Sie daran, diese Funktion anschließend erneut zu aktivieren, um die Sicherheit Ihres Geräts zu gewährleisten!

8. Deaktivieren Sie Antivirenprogramme von Drittanbietern

Wenn Sie Sicherheitssoftware von Drittanbietern verwenden, kann es sinnvoll sein, diese vorübergehend zu deaktivieren. Sicherheitspakete können manchmal fälschlicherweise den Zugriff auf den Microsoft Store blockieren:

Durch Deaktivieren Ihres Antivirenprogramms von Drittanbietern und Neustarten Ihres Computers können Sie feststellen, ob diese Software die Ursache für die Blockierung ist.

9. Installieren Sie die Microsoft Store-App neu

Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie den Microsoft Store neu installieren. So geht’s:

  1. Suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  2. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um es zu deinstallieren:
  3. Get-AppxPackage -allusers *WindowsStore* | Remove-AppxPackage

  4. Starten Sie Ihren PC neu.
  5. Öffnen Sie erneut ein PowerShell-Fenster mit erhöhten Rechten und führen Sie den Neuinstallationsbefehl aus:
  6. Get-AppxPackage -AllUsers Microsoft. WindowsStore* | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml" }

  7. Starten Sie Ihren Computer erneut neu, um die Änderungen abzuschließen.

10. Aktualisieren Sie Ihr Windows 11

Regelmäßige Updates Ihres Betriebssystems sind sinnvoll. Wenn der Fehler „Microsoft Store ist blockiert“ weiterhin angezeigt wird, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Windows 11 auf dem neuesten Stand ist:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen über die Start-Schaltfläche.
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt Windows Update.
  3. Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“, um zu sehen, ob Updates verfügbar sind.

Windows kümmert sich automatisch um alle Updates. Indem Sie Ihr System auf dem neuesten Stand halten, können Sie möglicherweise auch andere zugrunde liegende Probleme lösen.

Der Fehler „Microsoft Store blockiert“ kann Ihre Fähigkeit, Apps herunterzuladen und Ihr Windows 11-Erlebnis zu verbessern, erheblich beeinträchtigen. Indem Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung befolgen, können Sie das Problem beheben und die Gesamtfunktionalität Ihres Microsoft Store verbessern.

Häufig gestellte Fragen

1. Was verursacht den Fehler „Microsoft Store ist blockiert“?

Der Fehler „Microsoft Store ist blockiert“ kann durch App-Interferenzen, Administratorbeschränkungen, Malware oder Softwarekonflikte verursacht werden. Diese Faktoren können Benutzer daran hindern, effektiv auf den Microsoft Store zuzugreifen.

2. Wie kann ich den Microsoft Store-Cache zurücksetzen?

Sie können den Microsoft Store-Cache zurücksetzen, indem Sie den Befehl „WSReset.exe“ in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten verwenden. Dadurch wird der Cache geleert und Probleme mit dem Store können behoben werden.

3. Was soll ich tun, wenn der Microsoft Store nach Befolgen der Schritte zur Fehlerbehebung immer noch nicht funktioniert?

Wenn weiterhin kein Zugriff auf den Microsoft Store möglich ist, prüfen Sie zur weiteren Unterstützung, ob Windows auf Updates überprüft wird, installieren Sie den Store neu oder suchen Sie mit Tools wie „sfc /scannow“ nach einer Beschädigung der Systemdateien.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert