8 effektive Methoden zur Beschleunigung des langsamen Starts unter Windows 11

Ein langsamer Start unter Windows 11 kann unglaublich frustrierend sein. Glücklicherweise können Sie mehrere Strategien implementieren, um die Startgeschwindigkeit Ihres PCs zu verbessern. Genau wie sein Vorgänger Windows 10 bietet Windows 11 mehrere Einstellungsanpassungen, die darauf abzielen, die Startleistung deutlich zu verbessern.

Häufige Ursachen für einen langsamen Start in Windows 11

Wenn Sie die Gründe für einen schleppenden Start verstehen, können Sie das Problem effektiver angehen. Hier sind einige typische Ursachen:

  • Unzureichender Speicher: Begrenzter Festplattenspeicher kann die Leistung beeinträchtigen.
  • Beschädigte Systemdateien: Beschädigte Dateien innerhalb der Windows-Installation können den Startvorgang verzögern.
  • Veraltete Software: Die Ausführung auf einer älteren Windows-Version kann zu Leistungsproblemen führen.
  • Zu viele Startanwendungen: Zu viele gleichzeitig gestartete Apps können den Startvorgang verlangsamen.
  • Festplattenprobleme: Fehlerhafte oder fragmentierte Festplatten können die Ladezeiten verlangsamen.

1. Deaktivieren Sie unnötige Startanwendungen

Startanwendungen sind häufig der Hauptgrund für langsame Startzeiten. Durch das Deaktivieren von Apps, die Sie nicht häufig verwenden, können Sie Ihren PC schneller starten. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Startanwendungen zu verwalten:

1. Starten Sie im Startmenü eine Suche nach dem Task-Manager.

Öffnen Sie den Task-Manager

2. Klicken Sie im Task-Manager auf die Registerkarte „Start“.

Wechseln Sie zur Registerkarte „Start“

3.Überprüfen Sie jede Anwendung und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendungen, deren Ausführung beim Systemstart Sie verhindern möchten. Wählen Sie dann „Deaktivieren“ aus.

Wählen Sie „Deaktivieren“

2. Aktivieren Sie die Schnellstartfunktion

Die Funktion „Schnellstart“ kann die Startzeit erheblich verkürzen, indem sie es Windows ermöglicht, seine Sitzungsdaten vor dem Herunterfahren zu speichern. So aktivieren Sie diese Funktion:

1. Suchen und öffnen Sie die Systemsteuerung über die Windows-Suche.

Öffnen Sie die Systemsteuerung

2. Navigieren Sie zu System und Sicherheit.

System und Sicherheit

3. Klicken Sie auf Energieoptionen.

Klicken Sie auf die Energieoptionen

4. Wählen Sie „Auswählen, was beim Drücken der Netztaste geschehen soll“ aus.

Auswählen, was mit den Netzschaltern geschehen soll

5. Aktivieren Sie die Option Schnellstart aktivieren und klicken Sie dann auf Änderungen speichern.

Schnellstart aktivieren

3. Führen Sie einen sauberen Neustart in Windows 11 durch

Durch einen sauberen Neustart wird Windows mit minimalen Diensten und Anwendungen gestartet. So können Sie überprüfen, ob Hintergrundprogramme zu Startverzögerungen führen.

1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie „msconfig.msc“ ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.

msconfig.msc

2. Rufen Sie die Registerkarte „Dienste“ auf, aktivieren Sie „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“ und klicken Sie dann auf „Alle deaktivieren“.

Schaltfläche „Alle deaktivieren“

3.Öffnen Sie den Task-Manager erneut, wechseln Sie zur Registerkarte „Start“ und deaktivieren Sie nicht benötigte Apps.

Wenn sich die Startzeit verbessert, kann eine Drittanbieteranwendung die Ursache sein. Wählen Sie sorgfältig aus, welche Apps zusammen mit Windows gestartet werden dürfen.

4. Deaktivieren Sie visuelle Effekte für eine verbesserte Leistung

Zahlreiche visuelle Effekte in Windows 11 können beim Start wertvolle Ressourcen verbrauchen. Das Deaktivieren dieser Funktionen kann zu einer spürbaren Verbesserung der Startzeiten führen, insbesondere auf älteren PCs mit eingeschränkter Rechenleistung:

1. Suchen Sie nach „Erweiterte Systemeinstellungen“ und öffnen Sie es.

Erweiterte Systemeinstellungen anzeigen

2. Wechseln Sie in den Systemeigenschaften zur Registerkarte „Erweitert“.

Fortschrittlich

3. Klicken Sie unter Leistung auf Einstellungen.

Leistung

4. Wählen Sie „Für optimale Leistung anpassen“ und klicken Sie auf „Übernehmen“, um Ihre Einstellungen abzuschließen.

Für optimale Leistung anpassen

5. Aktivieren Sie Storage Sense für die automatische Bereinigung

Windows 11 verfügt über einen Dienst namens Storage Sense, der temporäre Dateien und den Cache automatisch bereinigt und so zur Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung beiträgt:

1.Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und gehen Sie zu „System“.

System

2. Navigieren Sie zum Abschnitt „Speicher“.

Lagerung

3. Aktivieren Sie Storage Sense.

Speichersinn

4. Stellen Sie sicher, dass die automatische Bereinigung unnötiger Dateien für eine optimale Systemleistung aktiviert ist.

Überprüfen der Einstellungen für Storage Sense

6. Aktualisieren Sie Windows regelmäßig auf die neueste Version

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand halten. Neue Updates enthalten häufig Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, mit denen Probleme beim langsamen Start behoben werden können:

Um nach Updates zu suchen, drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen, und navigieren Sie dann zu Windows Update > Nach Updates suchen > Herunterladen und installieren.

Herunterladen des Updates

Starten Sie Ihren Computer nach der Installation der Updates neu, um zu prüfen, ob die Startverzögerungen dadurch behoben werden.

7.Überprüfen und optimieren Sie Ihre Festplatte

Wenn Ihr Windows 11 auf einer herkömmlichen Festplatte installiert ist, ist es wichtig, diese regelmäßig auf Fehler zu überprüfen. Windows enthält ein Festplattendienstprogramm, das Ihnen dabei hilft. Regelmäßige Wartung kann hier zu einem reaktionsschnelleren Starterlebnis führen.

8. Wechseln Sie zu einer SSD für bemerkenswerte Geschwindigkeitssteigerungen

Wechseln Sie zu SSD

Moderne Laptops sind häufig mit NVMe-SSDs ausgestattet, die im Vergleich zu Festplattenlaufwerken (HDDs) eine höhere Geschwindigkeit bieten. SSDs können zwar teurer sein, verkürzen die Startzeiten jedoch erheblich:

Durch ein Upgrade auf eine SSD wird nicht nur die Startgeschwindigkeit verbessert, sondern auch die Anwendungslade- und Dateiübertragungsraten gesteigert, was zu einem besseren Gesamterlebnis führt.

Ein langsamer Start kann ein großes Hindernis sein, aber mit diesen Strategien können Sie Ihren Windows 11-PC im Handumdrehen auf Hochtouren laufen lassen! Wir hoffen, Sie fanden diese Tipps hilfreich. Zögern Sie nicht, diese Informationen mit anderen zu teilen, und schreiben Sie uns gerne in die Kommentare, wenn Sie Fragen haben.

Häufig gestellte Fragen

1. Welche ersten Schritte kann ich unternehmen, um den Start von Windows 11 zu beschleunigen?

Zu den schnellsten Lösungen gehören das Deaktivieren unnötiger Startanwendungen und das Aktivieren des Schnellstarts über die Systemsteuerungseinstellungen.

2. Wie kann ich überprüfen, ob die Festplatte Startverzögerungen verursacht?

Sie können das integrierte Tool zur Festplattenfehlerüberprüfung verwenden, indem Sie über den Datei-Explorer oder die Eingabeaufforderung darauf zugreifen, um mögliche Fehler auf Ihrer Festplatte zu identifizieren und zu beheben.

3. Lohnt sich der Umstieg von HDD auf SSD?

Auf jeden Fall! Ein Upgrade von einer herkömmlichen Festplatte auf eine SSD kann zu deutlich schnelleren Startzeiten und einer besseren Gesamtsystemleistung führen und ist damit eines der besten Upgrades für einen Windows 11-Benutzer.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert