Vollständige Anleitung zum Senden eines Ordners per E-Mail

Obwohl Gmail ein äußerst funktionaler E-Mail-Dienst ist, können Benutzer keine ganzen Ordner direkt an ihre E-Mails anhängen. Um einen Ordner freizugeben, müssen Sie ihn in ein ZIP- oder RAR-Dateiformat komprimieren. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung, die Ihnen hilft, mit Gmail einen Ordner an eine E-Mail anzuhängen. Sie ist sowohl für Desktop- als auch für Android-Geräte geeignet.

Anhängen eines Ordners über Gmail Web (Desktop)

Wenn Sie Gmail auf Ihrem Desktop verwenden, folgen Sie diesen einfachen Schritten, um einen Ordner als Anhang zu senden:

  • Komprimieren Sie Ihren Ordner: Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie senden möchten. Wählen Sie die Option „Senden an“ und wählen Sie „Komprimierter (gezippter) Ordner“. Dadurch wird eine ZIP-Datei Ihres Ordners erstellt und für den E-Mail-Versand vorbereitet.
  • Öffnen Sie Gmail: Starten Sie Ihren bevorzugten Webbrowser und navigieren Sie zu Gmail.com. Melden Sie sich bei Bedarf bei Ihrem Konto an.
  • Neue E-Mail verfassen: Klicken Sie im linken Bereich auf die Schaltfläche „ Verfassen“.Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers und Ihre Nachricht ein.
  • Hängen Sie Ihre ZIP-Datei an: Klicken Sie unten im Nachrichtenfenster auf das Symbol „Dateien anhängen“ (das Büroklammersymbol).Navigieren Sie zum Speicherort Ihrer neu erstellten ZIP-Datei und wählen Sie sie aus.
  • Senden Sie Ihre E-Mail: Nachdem der Anhang hochgeladen wurde, klicken Sie auf die Schaltfläche Senden. Der Empfänger muss den ZIP-Ordner nach Erhalt der E-Mail extrahieren.

Anhängen eines Ordners über Gmail für Android

Wenn Sie Gmail auf einem Android-Gerät verwenden, erfahren Sie hier, wie Sie einen Ordner freigeben:

  • Auswählen und komprimieren: Suchen Sie den Ordner, den Sie anhängen möchten. Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen Ecke des Ordners. Wählen Sie dann die Option „Komprimieren“, um eine ZIP-Datei zu erstellen.
  • Öffnen Sie die Gmail-App: Starten Sie jetzt die Gmail-App auf Ihrem Android-Gerät.
  • Neue E-Mail verfassen: Tippen Sie auf das Symbol „Verfassen“, um eine neue E-Mail-Nachricht zu beginnen.
  • Hängen Sie Ihre Datei an: Tippen Sie auf das Symbol „Anhängen“ (das Büroklammersymbol) und wählen Sie dann „Datei anhängen“ aus. Navigieren Sie zu Ihrer ZIP-Datei und wählen Sie sie aus.
  • Senden Sie Ihre E-Mail: Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Senden. Der Empfänger muss die ZIP-Datei entpacken, um auf den Inhalt zugreifen zu können.

Alternative Methoden zum Freigeben von Ordnern

Während das Komprimieren und Senden von Dateien eine einfache Möglichkeit ist, Ordner an E-Mails anzuhängen, sollten Sie andere Optionen in Betracht ziehen. Beispielsweise bietet die Verwendung von Cloud-Speicherdiensten wie Google Drive oder Dropbox eine nahtlose Möglichkeit, große Dateien oder Ordner ohne Komprimierung freizugeben:

  • In Cloud-Speicher hochladen: Übertragen Sie den Ordner in einen Cloud-Dienst Ihrer Wahl. Mit dieser Methode entfallen die Größenbeschränkungen für Anhänge und Sie können Ihre E-Mails kompakt halten.
  • Link teilen: Nach dem Hochladen erstellen Sie einen teilbaren Link und fügen ihn in Ihre E-Mail ein. So können Ihre Empfänger einfach auf den Ordner zugreifen, ohne sich mit der Dateiextraktion befassen zu müssen.
  • Direkte Zusammenarbeit: Cloud-Dienste ermöglichen häufig eine Zusammenarbeit in Echtzeit und sind daher eine ausgezeichnete Wahl für Teamprojekte.

Mithilfe dieser Methoden können Sie den Prozess der Ordnerfreigabe ganz einfach optimieren und Ihre Produktivität bei der Nutzung von Gmail steigern. Wir hoffen, dieser Leitfaden war hilfreich! Teilen Sie ihn gerne mit anderen, die davon profitieren könnten. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie sie in die Kommentare unten.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich in Gmail einen Ordner direkt anhängen, ohne ihn zu komprimieren?

Nein, Gmail erlaubt es Ihnen nicht, Ordner direkt anzuhängen. Sie müssen den Ordner in eine ZIP-Datei komprimieren, bevor Sie ihn an Ihre E-Mail anhängen.

2. Was soll ich tun, wenn meine ZIP-Datei zum Versenden zu groß ist?

Wenn Ihre ZIP-Datei die Größenbeschränkung von Gmail (25 MB) überschreitet, sollten Sie zum Teilen größerer Dateien Cloud-Speicherdienste wie Google Drive oder Dropbox verwenden. Sie können den Ordner dort hochladen und den Link per E-Mail teilen.

3. Kann ich zum Erstellen meiner ZIP-Datei andere Komprimierungstools verwenden?

Ja, Sie können Komprimierungssoftware von Drittanbietern wie WinRAR, 7-Zip oder andere verwenden, um ZIP-Dateien zu erstellen. Stellen Sie einfach sicher, dass der Empfänger die Archive mit kompatibler Software entpacken kann.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert