So deinstallieren Sie Omen Gaming Hub, das immer wieder neu installiert wird

Wenn Sie feststellen, dass sich der OMEN Gaming Hub wiederholt neu installiert, sind Sie nicht allein. Dieses frustrierende Problem entsteht häufig durch automatische Updates, übrig gebliebene Dateien nach der Deinstallation oder Systemeinstellungen, die die Rückkehr der Anwendung auslösen. Indem Sie diese umfassenden Schritte befolgen, können Sie die Anwendung vollständig entfernen und verhindern, dass sie erneut in Ihrem System angezeigt wird.

1. Deaktivieren Sie automatische Updates, um die Neuinstallation einzudämmen

Bevor Sie mit der Deinstallation beginnen, müssen Sie unbedingt Ihre Einstellungen für automatische Updates überprüfen, da diese dazu führen können, dass der OMEN Gaming Hub neu installiert wird:

  1. Automatische Updates über den HP Support Assistant deaktivieren:
    • Starten Sie HP Support Assistant, falls er derzeit installiert ist.
    • Gehen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“ oder „Präferenzen“.
    • Stellen Sie sicher, dass die automatischen Updates für sämtliche HP-Software und -Treiber deaktiviert sind.
  2. Passen Sie die Windows Update-Einstellungen an:
    • Drücken Sie Windows+, Ium auf die Einstellungen zuzugreifen.
    • Navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Windows Update.
    • Wählen Sie „Erweiterte Optionen“ und deaktivieren Sie automatische Updates vorübergehend.

Durch das Deaktivieren dieser Einstellungen schaffen Sie eine solide Grundlage für die nächsten Schritte und stellen sicher, dass die Anwendung nicht zurückkehrt, bevor sie vollständig entfernt wurde.

2. OMEN Gaming Hub gründlich deinstallieren

  1. Drücken Sie Windows+ R, geben Sie ein appwiz.cplund drücken Sie, um auf „Programme und Funktionen“Enter zuzugreifen.
  2. Suchen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die OMEN-Anwendung zu entfernen.
  3. Löschen Sie als Nächstes alle verbleibenden OMEN-bezogenen Dateien in diesen Verzeichnissen:
    • C:\Program Files\OMEN
    • C:\Program Files (x86)\OMEN
    • C:\Users\[Your Username]\AppData\Local\OMEN
    • C:\Users\[Your Username]\AppData\Roaming\OMEN
  4. Um auf versteckte Ordner wie zuzugreifen AppData, denken Sie daran, „Versteckte Dateien anzeigen“ im Datei-Explorer zu aktivieren.
  5. Optional, aber empfohlen: Löschen Sie Registrierungseinträge:
    • Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein regeditund drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen.
    • Seien Sie vorsichtig: Navigieren Sie zu allen mit OMEN verknüpften Schlüsseln HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWAREund entfernen Sie diese.HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE
    • Eine unsachgemäße Änderung der Registrierung kann zu Systeminstabilitäten führen. Gehen Sie daher vorsichtig vor!

3. Deaktivieren Sie geplante HP-Aufgaben

Indem Sie verhindern, dass die Anwendung geplante Aufgaben ausführt, können Sie verhindern, dass sie erneut installiert wird:

  1. Drücken Sie Windows+ S, geben Sie Taskplaner ein und öffnen Sie ihn.
  2. Navigieren Sie im linken Bereich zu Taskplanerbibliothek > Microsoft > Windows.
  3. Suchen Sie nach Aufgaben im Zusammenhang mit HP, OMEN oder Support Assistant.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jede Aufgabe und wählen Sie „Deaktivieren“, um ihre Ausführung zu verhindern.

4. Blockieren Sie OMEN Gaming Hub über die Windows-Firewall

Das Blockieren des Internetzugriffs für den OMEN Gaming Hub kann dazu beitragen, eine Neuinstallation durch Updates zu verhindern:

  1. Drücken Sie Windows+ S, suchen Sie nach Windows Defender Firewall und öffnen Sie sie.
  2. Klicken Sie links auf Erweiterte Einstellungen.
  3. Navigieren Sie im neuen Fenster zu Ausgehende Regeln > Neue Regel.
  4. Wählen Sie „Programm“ und klicken Sie auf „Weiter“.
  5. Folgen Sie dem Assistenten, um sicherzustellen, dass Sie vor dem Abschluss „Verbindung blockieren“ auswählen.

5. Verwenden Sie Deinstallationstools von Drittanbietern

In manchen Fällen kann es sein, dass dem integrierten Deinstallationsprogramm Dateien oder Registrierungseinträge fehlen. Die Verwendung eines Drittanbietertools kann eine gründliche Bereinigung gewährleisten:

Tools wie IObit Uninstaller und Revo Uninstaller entfernen effektiv übrig gebliebene Dateien und Registrierungseinträge und sorgen so für eine gründlichere Bereinigung Ihres Systems.

6. Deaktivieren Sie HP-Dienste vorübergehend

Das Deaktivieren bestimmter HP-Dienste kann außerdem dazu beitragen, die Neuinstallation zu verhindern:

  1. Drücken Sie Windows+ R, geben Sie ein services.mscund drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Suchen Sie nach Diensten mit den Namen „HP Service“, „HP Software Framework“ oder „HP Support Solutions“.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Dienst, wählen Sie „Eigenschaften“, stellen Sie den Starttyp auf „Deaktiviert“ ein und stoppen Sie alle laufenden Dienste.

Abschluss

Durch Ausführen dieser Schritte – Deaktivieren von Updates, vollständige Deinstallation der Anwendung, Blockieren über die Firewall und Herunterfahren zugehöriger Dienste – stellen Sie sicher, dass sich der OMEN Gaming Hub nicht selbst neu installiert. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, können Sie Ihre Anfragen gerne in den Kommentaren unten hinterlassen!

Weitere Einzelheiten finden Sie hier

Häufig gestellte Fragen

1. Warum wird der OMEN Gaming Hub ständig neu installiert?

Der OMEN Gaming Hub kann aufgrund automatischer Updates vom HP Support Assistant oder nach der Deinstallation verbleibender Restdateien, die seine Rückkehr auslösen, wiederholt neu installiert werden.

2. Sind mit der Bearbeitung der Windows-Registrierung Risiken verbunden?

Ja, das Ändern der Registrierung kann Risiken bergen. Falsche Änderungen können zu Systeminstabilitäten führen. Daher ist es wichtig, die Registrierung zu sichern, bevor Sie Änderungen vornehmen.

3. Welche zuverlässigen Deinstallationsprogramme von Drittanbietern gibt es für Windows?

Zu den beliebten und effektiven Deinstallationstools von Drittanbietern gehören IObit Uninstaller und Revo Uninstaller. Sie sind darauf ausgelegt, einen gründlicheren Scan durchzuführen und übrig gebliebene Dateien und Registrierungseinträge zu entfernen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert