Das Verbinden Ihrer AirPods mit einem Windows 10-PC ist nicht so kompliziert, wie es vielleicht scheint – aber es ist schon etwas seltsam, dass der Bluetooth-Kopplungsvorgang manchmal frustrierend sein kann oder Ihre AirPods einfach nicht in der Liste angezeigt werden. Normalerweise läuft es auf ein paar einfache Dinge hinaus: Bluetooth einschalten, Ihre AirPods in den Kopplungsmodus versetzen und sicherstellen, dass Ihr PC sie überhaupt erkennt. Dennoch können einige Einstellungen aufgrund von Treiberproblemen, Störungen oder Problemen mit Ihrem Bluetooth-Stack mühsam sein. Diese Kurzanleitung soll den Vorgang vereinfachen und frustrierende Momente vermeiden, in denen Ihre AirPods einfach nicht angezeigt werden. Am Ende können Sie ohne Kabelsalat Musik hören oder Anrufe entgegennehmen.
So verbinden Sie AirPods mit einem PC unter Windows 10
So funktioniert es bei den meisten Anwendern, die ihre AirPods unter Windows 10 zum Laufen bringen möchten. Das Hauptziel besteht darin, dass Ihr PC die AirPods als Bluetooth-Gerät erkennt – klingt einfach, aber Windows kann manchmal etwas pingelig sein. Bei korrekter Einrichtung erhalten Sie eine recht saubere Audioverbindung, achten Sie jedoch auf Treiberprobleme oder Störungen. Außerdem erfordern manche Setups eine schnelle Treiberaktualisierung oder einen Neustart der Bluetooth-Dienste, was zwar etwas nervig, aber manchmal absolut notwendig sein kann.
Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem PC
Überprüfen Sie zunächst, ob Bluetooth aktiviert ist. Klingt zwar einfach, wird aber oft übersehen. Gehen Sie zu Startmenü > Einstellungen > Geräte > Bluetooth & andere Geräte. Falls der Schalter neben Bluetooth nicht auf „Ein“ steht, schalten Sie ihn um. Denn Windows muss es Ihnen natürlich unnötig schwer machen, und manchmal wird Bluetooth einfach ohne Ihr Wissen deaktiviert. Rechnen Sie mit einer schnellen Lösung – vielleicht ein paar Sekunden oder einem PC-Neustart, wenn er sich unzuverlässig verhält.
Versetzen Sie Ihre AirPods in den Pairing-Modus
Das ist der übliche Teil, der viele Leute ins Stolpern bringt, aber es ist ganz einfach.Öffnen Sie den Deckel Ihres AirPods-Cases – Sie müssen nichts verbinden oder ähnliches. Halten Sie dann die Taste auf der Rückseite des Cases gedrückt, bis die LED weiß blinkt. Das ist das universelle Signal für „Hey, ich bin bereit zum Koppeln“ bei AirPods. Mal ist das Blinken langsam, mal schnell, aber weißes Blinken zeigt immer den Kopplungsmodus an. Halten Sie das Case einfach in der Nähe des PCs; die Nähe hilft Windows, die Geräte schneller zu finden. Manchmal etwas seltsam, aber ich habe festgestellt, dass es in einem ruhigen Raum schneller geht.
Fügen Sie ein Bluetooth-Gerät auf dem PC hinzu
Zurück auf Ihrem PC – gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > Bluetooth und andere Geräte. Klicken Sie auf „Bluetooth oder anderes Gerät hinzufügen“. Wählen Sie im Popup-Fenster „Bluetooth“ aus den Optionen (nicht WLAN, nicht alles andere).Der PC beginnt mit der Suche nach Geräten in der Nähe. Bei einigen Konfigurationen kann es ein paar Sekunden dauern, bis Ihre AirPods angezeigt werden, bei anderen werden sie jedoch sofort angezeigt. Wenn sie nicht angezeigt werden, überprüfen Sie noch einmal, ob Ihre AirPods im Kopplungsmodus sind, und versuchen Sie, Bluetooth im Geräte-Manager neu zu starten ( Geräte-Manager > Bluetooth, dann mit der rechten Maustaste auf den Bluetooth-Adapter klicken und „Deaktivieren“ und dann „Aktivieren“ wählen ).Einige Leute berichten, dass es nach fehlgeschlagenen Versuchen hilft, Bluetooth auf ihrem PC zu deaktivieren und erneut zu aktivieren.
Wählen Sie Ihre AirPods aus der Liste aus
Wenn alles gut geht, werden Ihre AirPods als Gerät angezeigt, möglicherweise mit der Bezeichnung „AirPods“ oder mit Ihrer Apple-ID. Klicken Sie darauf, und Windows stellt die Verbindung her. Der Verbindungsvorgang kann einige Sekunden dauern. Während dieser Zeit wird „Verbinden“ angezeigt. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sollten Sie eine Bestätigung erhalten. Beachten Sie, dass es gelegentlich zu Unterbrechungen kommt, bei denen „Verbunden“ angezeigt wird, aber kein Ton zu hören ist. Wählen Sie in diesem Fall die AirPods manuell als Standardwiedergabegerät aus ( Windows-Soundeinstellungen > Registerkarte „Wiedergabe“ ).Bei manchen Geräten war ein Neustart und eine erneute Verbindung erforderlich, danach funktioniert alles reibungslos.
Testen Sie Ihre Verbindung
Jetzt kommt der spaßige Teil. Spielen Sie Musik, ein YouTube-Video oder ein Online-Meeting ab, um zu überprüfen, ob der Ton über die AirPods fließt. Manchmal wird der Standardton nach einem Neustart wieder über Ihre Lautsprecher ausgegeben.Überprüfen Sie daher unter „Toneinstellungen > Ausgabegerät“, ob Ihre AirPods ausgewählt sind. Passen Sie die Lautstärke gegebenenfalls an. Kommt der Ton nur aus den Laptop-Lautsprechern? Normalerweise behebt ein kurzer Wechsel in den Tonausgabeeinstellungen das Problem.
Wenn die Verbindung nach einiger Zeit nicht mehr funktioniert oder instabil ist, versuchen Sie, Bluetooth aus- und wieder einzuschalten oder das Gerät zu entfernen und erneut zu koppeln. Halten Sie außerdem Ihre Bluetooth-Treiber auf dem neuesten Stand – überprüfen Sie Windows Update oder besuchen Sie die Website Ihres PC-Herstellers, um die neuesten Treiber zu erhalten. Denn natürlich muss Windows interessant bleiben, und Treiber-Updates beheben oft solche Fehler.
Tipps für besseres Pairing und bessere Nutzung
- Stellen Sie sicher, dass Ihre AirPods vollständig aufgeladen sind oder zumindest noch etwas Saft haben – der Akkustand kann sich auf die Kopplung auswirken.
- Behalten Sie das Gehäuse während der Einrichtung in der Nähe des PCs – bei mir ist es schon manchmal ausgefallen, als es nur einen halben Meter entfernt war.
- Wenn sie überhaupt nicht angezeigt werden, starten Sie Bluetooth im Geräte-Manager neu ( Geräte-Manager > Bluetooth ) oder starten Sie den PC neu und versuchen Sie es erneut.
- Aktualisieren Sie Windows und Bluetooth-Treiber, insbesondere wenn Sie eine ältere Version oder generische Treiber verwenden, die möglicherweise fehlerhaft sind.
- Deaktivieren Sie vorübergehend andere Bluetooth-Geräte in der Nähe, um Verwirrung zu vermeiden. Windows führt manchmal eine Kopplung mit dem falschen Gerät durch, wenn mehrere Geräte in der Nähe sind.
Häufig gestellte Fragen
Warum werden meine AirPods nicht in der Bluetooth-Liste angezeigt?
Das liegt meist daran, dass sich die Geräte nicht im Kopplungsmodus befinden oder Bluetooth nicht ordnungsgemäß aktiviert ist.Überprüfen Sie, ob die LED weiß blinkt und Bluetooth aktiviert ist. Manchmal gibt es auch Probleme mit Windows, sodass ein Neustart oder eine Treiberaktualisierung erforderlich ist.
Kann ich meine AirPods gleichzeitig mit mehr als einem Gerät verbinden?
Nicht ganz. AirPods können sich immer nur mit einem Gerät gleichzeitig aktiv verbinden. Sie merken sich aber mehrere Geräte, was den Wechsel zwischen Laptop und iPhone nach der Kopplung erleichtert. Führen Sie den Kopplungsvorgang bei Bedarf einfach erneut durch, wenn Sie zu einem neuen Gerät wechseln.
Was ist, wenn meine AirPods einfach keine Verbindung herstellen, egal was ich tue?
Schalten Sie Bluetooth aus und wieder ein, versetzen Sie die AirPods erneut in den Kopplungsmodus oder entfernen Sie sie aus der Geräteliste Ihres PCs und starten Sie neu. Ein schneller Neustart hilft oft auch, festsitzende Bluetooth-Verbindungen zu lösen. Bei manchen Setups kann ein Treiber-Update oder das Zurücksetzen der Bluetooth-Treiber im Geräte-Manager erforderlich sein.
Benötige ich spezielle Software oder Treiber?
Nein, das in Windows integrierte Bluetooth reicht aus. Stellen Sie lediglich sicher, dass Ihre Bluetooth-Hardware unterstützt wird und die Treiber aktuell sind. Bei älteren PCs können die Treiber fehlerhaft sein.Überprüfen Sie daher, ob wirklich etwas nicht stimmt.
Wird die Verbindung zu meinen AirPods getrennt, wenn ich den PC ausschalte oder Bluetooth deaktiviere?
Ja, wenn Sie den PC ausschalten, Bluetooth deaktivieren oder die Verbindung zur Geräteliste trennen, werden Ihre AirPods getrennt. Sie verbinden sich nicht automatisch wieder, es sei denn, Sie koppeln sie erneut oder richten sie als vertrauenswürdiges Gerät ein – aber das ist eher iPhone-Sache.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf Ihrem PC aktiviert ist.
- Versetzen Sie Ihre AirPods in den Kopplungsmodus, indem Sie diese Taste gedrückt halten, bis die LED weiß blinkt.
- Fügen Sie in den Windows-Einstellungen ein Bluetooth-Gerät hinzu.
- Wählen Sie Ihre AirPods aus, wenn sie in der Liste erscheinen.
- Testen und optimieren Sie die Soundeinstellungen bei Bedarf.
Zusammenfassung
AirPods mit Windows 10 kompatibel zu machen, ist kein Hexenwerk, kann aber etwas chaotisch wirken – Treiberprobleme, Störungen oder Windows-Macken. Normalerweise löst ein Neustart oder ein Treiber-Update die meisten Probleme. Nach dem Pairing ist die Verbindung recht zuverlässig, und der Komfort von kabellosem Audio ist die Mühe einiger Versuche absolut wert. Bekannte Probleme können gelegentlich auftreten, lassen sich aber meist mit einem schnellen Umschalten oder Neustart beheben. Halten Sie Ihre Treiber auf dem neuesten Stand und vergessen Sie nicht, die AirPods vor dem Verbindungsversuch aufzuladen – sonst wartet man meist nur auf das blinkende weiße Licht und ein paar Klicks.
Hier ist eine kurze Checkliste, die Sie beachten sollten:
- AirPods sind aufgeladen?
- Bluetooth eingeschaltet und funktioniert?
- AirPods im Pairing-Modus (weißes Blinken)?
- Über das Windows-Bluetooth-Menü hinzugefügt?
- Der Ton wird über Ihre AirPods abgespielt?
Hoffentlich spart das jemandem, der ständig mit Bluetooth herumfummelt, ein paar Stunden. Viel Glück und möge Ihr Audio von nun an einwandfrei sein!
Schreibe einen Kommentar