Lange bevor Plattformen wie WhatsApp und Telegram in den Mittelpunkt rückten, waren Textnachrichten das wichtigste Kommunikationsmittel auf Mobiltelefonen. Viele Android-Benutzer haben jedoch mit Problemen bezüglich ihrer Textnachrichtenbenachrichtigungen zu kämpfen. Wenn Sie Probleme mit nicht angezeigten Benachrichtigungen auf Ihrem Android-Gerät haben, sind Sie nicht allein.
So beheben Sie, dass SMS-Benachrichtigungen unter Android nicht funktionieren
Es gibt zahlreiche Gründe, warum SMS-Benachrichtigungen auf Android nicht funktionieren. Mögliche Ursachen sind eine schlechte Netzwerkverbindung, „Nicht stören“-Einstellungen oder beschädigte Cache-Daten in der Nachrichten-App. In einigen Fällen kann es auch an Fehlern in der Software selbst liegen. Im Folgenden beschreiben wir eine Reihe praktischer Lösungen zur Behebung dieses Problems.
1. Überprüfen Sie die Netzwerkkonnektivität
Als Erstes sollten Sie Ihre Netzwerkverbindung überprüfen. Wenn Ihr Netzbetreiber Ausfälle hat, werden Benachrichtigungen möglicherweise nicht zugestellt.
Wenden Sie sich ggf. über die Social-Media-Kanäle an den Kundendienst Ihres Mobilfunkanbieters, um aktuelle Informationen zum Servicestatus zu erhalten.
2. Starten Sie Ihr Android-Gerät neu
Störungen und Fehler, die die App-Funktionalität beeinträchtigen, können häufig durch einen einfachen Neustart behoben werden.
- Halten Sie die Einschalttaste gedrückt.
- Wählen Sie „Neustart“ und warten Sie, bis das Gerät neu gestartet wird.
- Suchen Sie nach dem Neustart des Geräts nach Benachrichtigungen über eingehende Nachrichten.
3. Aktualisieren Sie die Nachrichtenanwendung
Veraltete Anwendungen können zu Leistungsproblemen führen, einschließlich Benachrichtigungsproblemen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Nachrichten-App immer auf dem neuesten Stand ist.
- Öffnen Sie den Google Play Store.
- Tippen Sie oben rechts auf Ihr Kontosymbol.
- Wählen Sie „Apps und Geräte verwalten“ aus .
- Suchen Sie unter „Verfügbare Updates“ nach Updates .
- Wenn die Nachrichten-App aufgeführt ist, tippen Sie auf „Aktualisieren“ .
4. Leeren Sie den Cache der Nachrichten-App
Mit der Zeit können sich im Cache unnötige Daten ansammeln. Durch das Leeren des Caches kann die ordnungsgemäße Funktionalität wiederhergestellt werden.
- Drücken Sie lange auf das Symbol der Nachrichten-App und wählen Sie „App-Info“ .
- Gehen Sie zu Speicher & Cache .
- Tippen Sie auf Cache leeren .
5. Aktualisieren Sie Ihr Android-Betriebssystem
Wenn Sie eine Betaversion für Entwickler verwenden, können Fehler dazu führen, dass Benachrichtigungen nicht richtig funktionieren. Ein Update auf die neueste stabile Version kann diese Probleme beheben.
- Öffnen Sie die Einstellungen .
- Navigieren Sie zu „System“ und dann zu „Systemupdates“ .
- Befolgen Sie alle Anweisungen zum Aktualisieren Ihres Systems, wenn eine neue Version verfügbar ist.
6. Schalten Sie den „Nicht stören“-Modus aus
Das Deaktivieren der Funktion „Nicht stören“ ist unkompliziert und wichtig, da dadurch Benachrichtigungen stummgeschaltet werden.
- Wischen Sie nach unten, um auf das Benachrichtigungscenter zuzugreifen.
- Suchen Sie das DND-Symbol und tippen Sie darauf, um es zu deaktivieren.
7. Suchen Sie nach blockierten Kontakten
Das Blockieren eines Kontakts kann dazu führen, dass keine Benachrichtigungen mehr eingehen. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht versehentlich Personen blockiert haben, von denen Sie Nachrichten erwarten.
- Öffnen Sie die Nachrichten-App.
- Tippen Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü .
- Wählen Sie „Spam und Blockiert“ aus , um blockierte Kontakte zu überprüfen.
8. Schalten Sie den Batteriesparmodus aus
Der Energiesparmodus kann die Funktionalität von Hintergrund-Apps einschränken und sich auf Benachrichtigungen auswirken.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Batterie“ .
- Wählen Sie „Batteriesparmodus“ und schalten Sie den Modus aus.
9. Stellen Sie sicher, dass Benachrichtigungen für die Nachrichten-App aktiviert sind
Überprüfen Sie, ob Benachrichtigungen für die Nachrichten-App aktiviert sind:
- Drücken Sie lange auf das Symbol der Nachrichten-App und wählen Sie „App-Info“ .
- Gehen Sie zu Benachrichtigungen und stellen Sie sicher, dass sie aktiviert sind.
10. Setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück
Wenn andere Lösungen fehlschlagen, sollten Sie als letzten Ausweg einen Werksreset in Betracht ziehen. Dadurch werden die ursprünglichen Einstellungen Ihres Telefons wiederhergestellt.
- Navigieren Sie zu „Einstellungen“ und dann zu „System“ .
- Wählen Sie „Optionen zurücksetzen“ und dann „Alle Daten löschen“ .
11. Deaktivieren Sie die Batterieoptimierung für die Nachrichten-App
Wenn Sie die Ausführung der Nachrichten-App ohne Batterieeinschränkungen zulassen, kann dies ihre Leistung verbessern.
- Drücken Sie lange auf das Symbol der Nachrichten-App und wählen Sie „App-Info“ .
- Wählen Sie „Batterie“ und wählen Sie „Nicht optimieren“ .
12. Installieren Sie die Nachrichten-App aus dem Play Store neu
Sollte alles andere fehlschlagen, können Benachrichtigungsprobleme häufig durch die Deinstallation und Neuinstallation der Nachrichten-App behoben werden.
- Drücken Sie lange auf das Symbol der Nachrichten-App und wählen Sie „Deinstallieren“ .
- Besuchen Sie den Play Store erneut, suchen Sie nach „Messages by Google“ und tippen Sie auf „Installieren“ .
Abschluss
Die Behebung von Problemen mit SMS-Benachrichtigungen unter Android ist wichtig, insbesondere für den Empfang wichtiger Nachrichten wie OTPs oder Updates. Indem Sie dieser umfassenden Anleitung folgen und die oben beschriebenen Schritte zur Fehlerbehebung durchführen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Nachrichten nicht unterbrochen werden.
Schreibe einen Kommentar ▼