Fehlerbehebung bei App-Download-Problemen unter Android: 6 effektive Lösungen

Smartphones, insbesondere solche mit Android, sind darauf ausgelegt, zahlreiche Aufgaben mithilfe einer Vielzahl von Anwendungen zu bewältigen. Der Play Store bietet tatsächlich über 2,59 Millionen Apps für unterschiedliche Anforderungen.

Daher kann die Fehlermeldung „Apps können auf Android nicht heruntergeladen werden“ ziemlich ärgerlich sein. Unabhängig von der Ursache dieses Problems finden Sie im Folgenden einfache Lösungen, um es zu beheben.

Top-Lösungen zur Behebung des Problems, dass Apps auf Ihrem Android-Gerät nicht heruntergeladen werden können

Hier beschreiben wir die effektivsten und einfachsten Methoden, um das Problem zu lösen, dass Sie keine Apps auf Ihr Android-Gerät herunterladen können. Wenden Sie diese Lösungen nacheinander an.

1. Starten Sie Ihr Gerät neu

Durch einen Neustart Ihres Smartphones können Sie mehrere Probleme gleichzeitig beheben. Bevor Sie sich also in eine komplexe Fehlerbehebung stürzen, sollten Sie Ihr Telefon neu starten. Wenn das Problem auf einen kleinen Fehler oder Bug zurückzuführen ist, kann ein einfacher Neustart das Problem möglicherweise sofort beheben.

Android neu starten

2. Überprüfen Sie die Internet- oder mobile Datengeschwindigkeit

Die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung ist entscheidend. Wenn Sie über Ihr WLAN oder Ihre mobilen Daten eine langsame Internetverbindung haben, sollten Sie diese verbessern, um erfolgreich Apps aus dem Google Play Store herunterladen zu können. Andernfalls bleibt das Problem bestehen.

Sie können unter anderem folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Gehen Sie in ein Gebiet mit besserem Mobilfunksignal (für Benutzer mobiler Daten).
  • Aktivieren Sie den Flugmodus und deaktivieren Sie ihn nach kurzer Zeit wieder.
  • Wechseln Sie Ihre Verbindung zwischen verschiedenen SIM-Karten.
  • Wenn die WLAN-Leistung zu wünschen übrig lässt, starten Sie Ihren Router neu. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Support Ihres Internetdienstanbieters.

3. Überprüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz

Dies ist von grundlegender Bedeutung. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Gerät über ausreichend Speicherplatz verfügt, um Downloads aus dem Play Store zu ermöglichen.

  1. Starten Sie die App „Einstellungen“ und wählen Sie „Speicher“ .
    Lagerung
  2. Zeigen Sie Ihre Speicherkapazität und Ihren freien Speicherplatz an . Wenn Sie nur noch wenig Speicherplatz haben, sollten Sie einige Dateien löschen oder einen Cloud-Dateidienst zum Speichern Ihrer Daten verwenden.

4. Cache und Daten des Google Play Store löschen

Cache und Daten sind wichtig, um vorherige Informationen zu speichern. Wenn beim Herunterladen von Apps über den Play Store Probleme auftreten, ist das Leeren des Caches ein wichtiger Schritt zur Lösung. Befolgen Sie diese Anweisungen, um den Cache zu leeren:

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Gerät und wählen Sie „App-Verwaltung“ .
    App-Verwaltung
  2. Tippen Sie auf „Bewerben“ .
    App-Liste
  3. Wählen Sie den Play Store aus der Liste aus.
    Play Store-App auf der Appliste
  4. Wählen Sie als Nächstes Speichernutzung .
    Lagerung
  5. Klicken Sie abschließend auf Daten löschen und Cache leeren .
    Cache leeren

Diese Schritte können je nach Android-Skin-Version leicht variieren. Ziel ist es, den Cache und die Daten aus der Play Store-App zu löschen. Darüber hinaus können Sie auch den Cache und die Daten für die Google Play Services entfernen.

5. Entfernen Sie Ihr Google-Konto und fügen Sie es erneut hinzu

Wenn Sie beim Herunterladen von Apps auf Ihr Android-Gerät Probleme haben, kann das Löschen Ihres Google-Kontos und das spätere erneute Hinzufügen eine wirksame Fehlerbehebungsmethode sein.

Schritte zum Entfernen

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und wählen Sie „Benutzer & Konten“ aus .
    Benutzer und Konto
  2. Wählen Sie Ihr Google-Konto aus .
    Google-Konto
  3. Wählen Sie Ihr Konto aus und tippen Sie auf die beiden Punkte , um auf die Option zum Entfernen des Kontos zuzugreifen . Tippen Sie darauf, um fortzufahren.
    Konto entfernen

Schritte hinzufügen

  1. Gehen Sie wie zuvor zur App „Einstellungen“ > „Benutzer & Konten“ .
  2. Wählen Sie dann Konto hinzufügen aus .
    Konto hinzufügen
  3. Wählen Sie Google .
    Google-Konto auswählen
  4. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein . Wenn alles korrekt eingegeben wurde, prüfen Sie im Play Store, ob das Problem behoben ist.
    E-Mail und Passwort eingeben

6. Play Store-Update zurücksetzen

Obwohl es im Allgemeinen ratsam ist, Software und Apps zu aktualisieren, kann ein Update manchmal neue Probleme verursachen. Daher kann die Deinstallation der letzten Updates die Funktionsstörung der App beheben.

  1. Halten Sie das Play Store-App-Symbol gedrückt und wählen Sie dann App-Info aus .
    Informationen zur Play Store-App
  2. Tippen Sie anschließend auf die zwei Punkte und wählen Sie „Updates deinstallieren“ aus .
    Updates deinstallieren

Abschluss

Wir hoffen, dass die oben beschriebenen Methoden Ihnen helfen, das Problem des Herunterladens von Apps auf Ihr Android-Gerät zu lösen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie Ihr Telefon zurücksetzen, nachdem Sie wichtige Daten gesichert haben. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, hinterlassen Sie unten bitte einen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert