Eine fantastische Möglichkeit, Ihren Roku Smart TV und Roku Streaming Stick zu verwalten, ist die Remote-App. Roku bietet seine eigene Remote-Anwendung, die Roku App , die ausschließlich über WLAN funktioniert. Wenn Sie kein WLAN haben, können Infrarot-Apps von Drittanbietern eine hervorragende Alternative zur Steuerung Ihrer Roku-Geräte sein. Diese Anleitung führt Sie durch die Installation und Verwendung von Roku-Remote-Anwendungen.
Steuern von Roku-Geräten mit der Roku-App
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Roku-Fernseher mit einem zuverlässigen WLAN-Netzwerk verbunden ist, und stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone mit demselben Netzwerk verbunden ist wie Ihr Roku-Gerät.
2. Laden Sie die Roku-App über den Google Play Store auf Ihr Android-Gerät herunter . Wenn Sie ein iPhone verwenden, können Sie die App aus dem Apple App Store installieren .
3. Öffnen Sie die App und wählen Sie auf dem Begrüßungsbildschirm der Anwendung „ Weiter“ .
4. Überprüfen Sie die angeforderten Berechtigungen und tippen Sie auf Akzeptieren .
5. Fahren Sie fort, indem Sie auf „Anmelden“ tippen , um sich mit Ihren Roku-Anmeldedaten bei Ihrem Konto anzumelden, oder wählen Sie „ Als Gast fortfahren“, um die App ohne Anmeldung zu verwenden.

6. Nachdem Sie den Hauptbildschirm der App erreicht haben, müssen Sie die App mit Ihrem Fernseher verbinden. Tippen Sie auf die Option „Geräte“ unten auf dem Bildschirm und wählen Sie „ Jetzt verbinden“ .
7. Wählen Sie „Zulassen“, um der Roku-App Zugriff auf Ihr lokales WLAN-Netzwerk zu gewähren.
8. Sie sehen dann eine Liste der Roku-Geräte, die mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden sind.
9. Wählen Sie das gewünschte Roku-Gerät und geben Sie die PIN ein , um die Kopplung herzustellen.
10. Tippen Sie nach dem Pairing auf die Option „Remote“ unter dem Namen Ihres Geräts, um die Fernbedienungsoberfläche aufzurufen.
11. Die Fernbedienungsschnittstelle wird in der App geöffnet und ermöglicht Ihnen die nahtlose Steuerung Ihres Roku-Fernsehers oder Streaming-Geräts.

Verwenden einer IR-Fernbedienungs-App zur Roku-Steuerung
Wenn Ihr Zuhause keine WLAN-Verbindung hat, können Sie die Roku-App nicht nutzen. In solchen Fällen ist eine Infrarot-Fernbedienungs-App unverzichtbar. IR-Fernbedienungs-Apps funktionieren durch das Aussenden von Infrarotsignalen und erfordern ein Android-Telefon mit einem IR-Blaster . Leider unterstützen iPhones keine Infrarot-Apps, da kein IR-Blaster vorhanden ist. Hier sind einige IR-Fernbedienungsanwendungen, die für Android-Geräte verfügbar sind:
- Roku-Fernbedienung: RoSpikes (WiFi/IR)
- Fernbedienung für Roku und Roku TV
- Fernbedienung für Roku – IR-TV-Fernbedienung
Um die IR-Fernbedienungs-App zu verwenden, öffnen Sie sie einfach auf Ihrem Smartphone, wählen Sie die gewünschte Roku- Fernbedienung aus und richten Sie Ihr Gerät auf das Roku-Gerät. Drücken Sie die Einschalttaste und Ihr Roku-Gerät wird ausgeschaltet. Sie können es dann wieder einschalten und mit der virtuellen Fernbedienung steuern.
Schreibe einen Kommentar ▼